In der Ausgabe 03/2020 des Allgäuer Wirtschaftsmagazin finden Sie einen Artikel über Nachfolgeberatung und Buck & Hirmer.
Viel Spaß beim Lesen!
Coaching, Beratung und Mediation für Unternehmerfamilien
In der Ausgabe 03/2020 des Allgäuer Wirtschaftsmagazin finden Sie einen Artikel über Nachfolgeberatung und Buck & Hirmer.
Viel Spaß beim Lesen!
Sie sind gerade dabei, Ihre Nachfolge im familieneigenen Unternehmen zu planen? Oder sind vielleicht auch schon mittendrin im Generationswechsel und stellen fest, dass an der einen oder anderen Stelle noch die nötige Struktur oder Entscheidung fehlt?
Sie haben mehrere Kinder und möchten die Übergabe gerecht lösen? Ihnen fehlt die Idee für das richtige Nachfolgemodell und Sie wünschen sich unterstützende Gedanken bei den Übertragungsmöglichkeiten? Womöglich haben Sie noch keinen einvernehmlichen Nachfolgeplan, aber Ihre Kinder arbeiten bereits mit im Unternehmen? Und Ihre Altersversorgung steht noch einmal auf einem ganz anderen Papier?
Das sind Fragen über Fragen, die wir aus unserem Beratungsalltag nur zu gut kennen. Und sie sind gar nicht so einfach zu lösen, oder? Dann geht es Ihnen wie vielen anderen auch, denn: eine Übergabe an die nächste Generation ist immer eine kommunikative und emotionale Klärungsaufgabe für die ganze Inhaberfamilie. Ungeklärte Themen hinterlassen Schwammigkeit und Spannungen.
Aber wir haben da etwas für Sie: unseren „Quick-Check Nachfolge“.
Als langjährige Experten aus unterschiedlichen Bereichen der Beratung für Unternehmerfamilien haben wir für Sie ein Tool entwickelt, dass Ihnen eine erste handfeste Standortanalyse für Ihre Nachfolge liefert. Wir beleuchten mit Ihnen aus verschiedenen Perspektiven Ihre individuelle Nachfolge-Situation. Und das vertrauensvoll und kompetent.
Selbst haben wir auch eine Rolle in unseren Unternehmerfamilien und kennen somit viele Themen und Stolpersteine aus der eigenen Erfahrung. Deshalb verbindet uns auch die klare Überzeugung: eine erfolgreiche Nachfolge muss alle Beteiligten emotional mitnehmen und selbstverständlich auch steuerrechtliche Aspekte berücksichtigen.
Was meinen Sie? Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann lassen Sie sich den „Quick-Check Nachfolge“ doch sehr gerne in einem unserer kurzen Zoom-Talks unverbindlich vorstellen.
In unserem 45minütigen Zoom-Talk lernen Sie uns als Experten persönlich kennen. Und wir stellen Ihnen unseren „Quick-Check Nachfolge“ vor, erklären, welchen Fragestellungen wir darin auf den Grund gehen, was Ihr möglicher Mehrgewinn für die Familie UND fürs Unternehmen ist und geben Ihnen schon erste kleine Impulse.
Sie finden das Thema spannend? Dann freuen wir uns sehr, Sie persönlich mit dabei zu haben. Melden Sie sich jetzt an. Senden Sie einfach eine Email an info@buckhirmer.de oder rufen Sie uns an unter 089 / 125907670 und wir lassen Ihnen den entsprechenden Zoom-Link sehr gerne zukommen.
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
Benjamin Schimmel Nicola Buck Ferdinand Hirmer
Covid-19 stellt uns alle vor große Herausforderungen: Unsere Gesellschaft und dadurch auch unsere Wirtschaft ist durch die Strategie des Social Distancings und des Lockdowns weitreichend zum Stillstand gekommen. Sehr viele Unternehmen müssen sich in der Corona-Krise reorganisieren oder neu aufstellen. Eine Zeit, in der Vieles täglich neu zu bewerten ist. Und in der viele Ängste und Anforderungen zu bewältigen sind.
Hier ist eine gute Selbstwahrnehmung gefragt und auch eine Achtsamkeit gegenüber den eigenen Bedürfnissen und den Gefühlen der weiteren Familienmitglieder. Nur wenn Sie Verantwortung auch für sich selbst übernehmen, können Sie den jetzigen Anforderungen standhalten, ohne gehetzt und ferngesteuert zu funktionieren.
Wir haben hier einige Anregungen und Impulse für diese Art von Krisenmanagement im Unternehmen, in Ihrer Unternehmerfamilie und für Sie selbst zusammengestellt.
Sagen Sie es weiter! Denn unser bewährtes Talk-Format für Familienunternehmer geht nun auch auf Reisen! Laden Sie weitere Familienunternehmer zu sich ins Unternehmen ein. Zum Gespräch im kleinen Kreis. Und zu einem interessanten Thema.
Gerne können Sie dazu auch unsere PDF nutzen.
Auf Einladung der Familienunternehmer e.V. und der Rausch Personal-Leasing GmbH im unterfränkischen Karlsstadt beteiligten wir uns sehr gerne an der Gestaltung einer Unternehmerlounge.
Dazu hielt Ferdinand Hirmer einen spannenden Impulsvortrag zum aktuellen Thema Beirat. Die anschließende rege geführte Diskussion unter den anwesenden Familienunternehmern zeigte das große Interesse an diesem Thema.
Die nächste fränkische Unternehmerlounge der Familienunternehmer e.V. findet übrigens bei der WENZEL Group in Wiesthal zum Thema „Tandemführung – Führungsteams mit anderen Familienangehörigen“.
Auch in diesem Jahr durfte Buck & Hirmer wieder die MZE Möbel-Zentral-Einkauf GmbH aus Neufahrn – dem bundesweiten Verband für Raumausstatter, Bettenhäuser und Küchenstudios – bei der Juniorentagung 2019, diesmal in Göttingen, unterstützen.
Mit dem zweitägigen Workshop haben Nachfolgerinnen und Nachfolger aus den Verbandsunternehmen der MZE an die letztjährige Tagung angeknüpft und sich weiter mit ihrem individuellen Nachfolgeprozess beschäftigt.
Unterschiedlichste Impulse wie z.B. zum Notfallplan, Führung oder auch Resilienz haben den Workshop abgerundet und die Teilnehmer inspiriert, Themen in die eigenen Unternehmen hineinzutragen.
Viel Zeit für den persönlichen Austausch, sowie die offenen Gespräche und die unterschiedlichen Erfahrungen waren außerdem für alle Teilnehmer eine große Bereicherung.
Wir freuen uns schon auf die Fortführung dieser Initiative der MZE.
Kontakt
Buck & Hirmer GbRAktuelles
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.