Dreamteam-Tandem: Geschwisterteams auf Erfolgskurs
Geschwistertandems haben viele Vorteile. Besonders Frauen und Töchter entscheiden sich sehr häufig für Tandemkonstellationen. Damit sich die Stärken in diesen Teams auch angesichts bestehender Paradoxien optimal entwickeln können, ist es wichtig, dass die Geschwister sich sowohl mit ihren vergangenen und aktuellen Familienrollen als auch mit ihren Führungsrollen auseinandergesetzt haben. Denn eine wichtige Regel in der Tandemführung lautet: Ungeklärte Konflikte verwandeln die Stärken dieser Führungsform schnell in Schwächen.
In diesem N29 Talk beleuchten wir aus unterschiedlichen Perspektiven diese Führungsform in Familienunternehmen. Außerdem erhalten Sie gleich erste Einblicke in die kleinen, aber sehr wichtigen Stellschrauben einer Tandemführung und erfahren, auf welche Art und durch welche Maßnahmen Sie das Zusammenwirken mit Ihrem eigenen Tandempartner optimieren können.
Datum: Mittwoch, 18. September 2019
Ort: Buck & Hirmer GbR, Neureutherstraße 29, 80799 München
Die Veranstaltung beginnt jeweils mit einem kleinen Imbiss um 19.00 Uhr.
Vortragsbeginn ist um 19.30 Uhr mit anschließender Diskussion.
Sie finden das Thema spannend? Dann melden Sie sich doch einfach per Email unter info@buckhirmer.de oder telefonisch unter 089 / 125907670 an.