Ein gelungener Generationenwechsel ist ein Segen für Familie und Unternehmen zugleich. Wir unterstützen und beraten Unternehmerfamilien zu jedem Zeitpunkt dabei, den Wechsel gut und dauerhaft zu meistern. So gestalten Sie als Familie gemeinsam die Nachfolge und legen Ihr Lebenswerk erfolgreich in die Hände der nächsten Generation.
Die Ziele unserer Arbeit sind:
- Der Nachfolgeprozess ist in Gang gekommen.
- Die Nachfolge ist u. a. über einen Nachfolgeplan einvernehmlich geregelt.
- Der Familienfrieden ist gewahrt und der familiäre Zusammenhalt gestärkt.
- Die klare Entscheidungsfähigkeit der Familie ist sichergestellt.
- Für den Fortbestand des Familienunternehmens über die nächste Generation hinaus ist gesorgt.
Damit beide erfolgreich sind: Unternehmen und Familie
Sie wollen Ihr Familienunternehmen der nächsten Generation anvertrauen? Dann stehen Sie vor Ihrer bedeutendsten Aufgabe als Unternehmer und als Familienmitglied. Sie wünschen Ihrem Unternehmen natürlich eine vielversprechende Zukunft, doch der Übergang verunsichert vielfach: in Ihrer Familie, bei der Belegschaft, bei Ihren Kunden, Lieferanten und Banken. Sachthemen wie beispielsweise steuerliche oder rechtliche Fragen liegen oben auf. Hier haben Sie zuverlässige Fachberater zur Hand.
Währenddessen versuchen Sie als Familie, den Generationenwechsel alleine zu meistern – ein Prozess voller Spannungen und Fragen: Wer führt unser Unternehmen weiter? Wie verteilen wir gerecht? Wann ist ein guter Zeitpunkt, um als Senior loszulassen? Die unterschiedlichen Persönlichkeiten Ihrer Familie, Ihre Beziehungen und Geschichten miteinander, Ihre unterschiedlichen Interessen – all das wirkt darauf ein, ob der Generationenwechsel gelingt. Wir beraten Sie dabei, als Unternehmerfamilie Lösungen zu finden, die Unternehmen und Familie gleichermaßen gut tun. Wollen Sie mehr erfahren?
Family affairs: Konflikte sind die Regel
Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass die Gesprächskultur in der Familie eine der größten Herausforderungen im Generationenwechsel ist. Hier entstehen die meisten Konflikte. Als unabhängige Prozessbegleiter und Coaches unterstützen wir Sie, Ihre zentralen Themen konstruktiv zu besprechen. Gefühle dürfen sein in schwierigen Situationen. Wir helfen Ihnen, den Mut und die richtigen Worte zu finden, auch schwierige Themen anzusprechen, gerade dann, wenn die Emotionen intensiv und die Interessen sehr verschieden sind.
Wir beziehen alle Familienmitglieder in das Gespräch ein. Wenn Sie gemeinsam die Übergabe gestalten, gelingt es Ihnen als Familie am ehesten, zufriedenstellende Lösungen für alle zu erreichen. Wollen Sie mehr erfahren?
Wir wissen, wovon wir reden – aus eigenem Erleben
Wir haben viele Unternehmerfamilien professionell in ihrer familiären und unternehmerischen Entwicklung begleitet. Wir begleiten Sie individuell, klar und strukturiert. Doch unser Verständnis für Ihre Situation wurzelt noch tiefer als unsere beraterischen Kompetenzen zeigen: Wir haben den Generationenwechsel in der eigenen Familie selbst hautnah miterlebt, mit allen Höhen und Tiefen. Zu Hause haben auch wir einen Platz und eine Rolle in unseren Unternehmerfamilien.
Wir wünschen uns, dass Sie sich als Familie auch nach dem Generationenwechsel weiterhin gut verstehen und dass Ihr familiärer Zusammenhalt gewahrt ist. Unser Ziel ist es, dass Sie als Familie entscheidungsfähig werden und bleiben. Denn nur so ist die Zukunft von Familie und Unternehmen gesichert. Wollen Sie mehr erfahren?

Ferdinand Hirmer
Eine gemeinsame Vision –
Generationen übergreifend.
„Nur zu gut kenne ich aus eigener Erfahrung, wie schnell der familiäre Zusammenhalt einer Unternehmerfamilie in Gefahr geraten kann: Ich bin Nachfolger in dritter Generation eines familiengeführten Unternehmens und habe selbst erlebt, wie wir als Familie durch den Nachfolgeprozess auf die Rüttelstrecke geschickt wurden.
Dies alles hat mich stark geprägt. Aber auch gleichzeitig in meiner Überzeugung bestärkt, dass der Generationswechsel nur effektiv gemeistert werden kann, wenn Sie als Unternehmerfamilie über alle Generationen hinweg eine einheitliche und einvernehmliche Vision haben. Es reicht eben nicht, die Nachfolge auf Steuer- und Sachfragen zu reduzieren. Durch meine Arbeit als Berater, Mediator und Coach leiste ich einen Beitrag dazu, dass Ihre Familie diese Vision erarbeiten und schaffen kann. Ein großes Anliegen ist es mir, den Zusammenhalt innerhalb Ihrer Familie zu stärken. So können Sie die Unterschiedlichkeit Ihrer Familienmitglieder und der verschiedenen Generationen als wertvoll schätzen und stellen die Entscheidungsfähigkeit für Ihr Familienunternehmen sicher.
Gemeinsam mit Nicola Buck biete ich Ihnen und Ihrer Familie eine kompetente, wertschätzende und vertrauensvolle Begleitung in dieser wichtigen Phase an.“
Hier erfahren Sie mehr über uns
Nicola Buck
Family first. Damit Sie sich auch nach
der Nachfolge gut verstehen.
„Kompromisse sind nicht mein Ding. Erst recht nicht, wenn es um die Nachhaltigkeit des Übergabeprozesses und den Fortbestand Ihres Familienunternehmens geht. Eine schwammig geregelte Nachfolge ist eben keine geregelte Nachfolge.
Nachdem ich über 20 Jahre Mitglied einer Unternehmerfamilie war, Mutter von drei erwachsenen Kindern in der Nachfolge bin, verstehe ich genau, was Sie während eines Generationenwechsels bewegt. Mein leidenschaftliches Interesse für Unternehmerfamilien trifft in meinem Beruf auf eine über 10jährige Erfahrung als Expertin, Beraterin, Mediatorin und Coach. Ich will das Optimum für Sie und Ihre Familie: Und das ist das starke Gefühl, nach einem gelungenen Nachfolgeprozess auf den Zusammenhalt der Familie bauen und verbindliche Entscheidungen fürs Familienunternehmen fällen zu können.
Gemeinsam mit Ferdinand Hirmer unterstütze ich Sie in vertrauensvoller Atmosphäre kompetent dabei, Ihre individuelle Übergabestrategie als gesamte Familie zu entwickeln – nachhaltig und effizient. Schließlich wollen Sie sich als Familie auch nach dem Generationenwechsel gut verstehen.“
Hier erfahren Sie mehr über uns